Impressum / Allgemein
Tierärztliche Fachpraxis an der Alten Spinnerei GmbH
Dr. Gröschl Pforzheimer Straße 128
76275 Ettlingen
Vertretungsberechtige Geschäftsführerin: Dr. Meike Gröschl Registergericht:
Amtsgericht Mannheim Registernummer: HRB 724130
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webpräsenz:
Dr. Meike
Gröschl
Dr. Gröschl führt die gesetzliche Berufsbezeichnung
Tierarzt; diese wurde ihr in Deutschland verliehen. Sie ist Mitglied der
Landestierärztekammer Baden-Württemberg und für sie gilt die
Berufsordnung der Landestierärztekammer Baden-Württemberg.
Homepage: www.kleintierpraxis-spinnerei.de eMail:
iinfo@kleintierpraxis-spinnerei.de
Disclaimer (Haftungsausschluss)
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte
auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§
8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte
oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren
zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,
Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die
Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis:
eRecht24
**********************************
schutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Informationen über die Erhebung personenbezogener
Daten auf unserer Homepage / Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit
freundlicher Unterstützung von www.arzt-datenschutz.de
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher unserer Homepage, wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Homepage
personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die
auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten in
unserer Praxis ist:
Tierärztliche Fachpraxis an der Alten Spinnerei GmbH
Dr. M. Gröschl Pforzheimer Straße 128 76275 Ettlingen 07243 2004150 07243 2004199 info@kleintierpraxis-spinnerei.de
Unsere Homepage dient ausschließlich der Bereitstellung von
Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und
therapeutische und diagnostischen Möglichkeiten bei verschiedenen
Erkrankungen. Beim Besuch unserer Homepage werden nur die Daten erhoben,
die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Homepage angezeigt bekommen
und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der
Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen
werden folgende Daten bei Ihrem Besuch unserer Homepage erhoben: • IP-Adresse • Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version • Betriebssystem • Zugriffstatus/http-Statuscode • Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone • Inhalt der Anforderung und Homepage, von der sie kommt • Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich
sind. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht beim für Sie zuständigen
Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit des
Bundeslandes Baden-Württemberg zu.
Ihre Rechte hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten
Daten
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte: • Recht auf Berichtigung und Löschung • Recht auf Datenübertragbarkeit • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Auskunft • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur
Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie
Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die
Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind
Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen,
wie z.B. im Rahmen unser kassenärztlichen Tätigkeit im Rahmen des SGB V.
Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu
Kontrollzwecken in einer internen Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten
nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir
Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren
wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die
oben genannten Kontaktpersonen unter den Kontaktdaten in dieser
Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie Informationen über Ihre Rechte bezüglich
des Datenschutzes (Quelle: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit)
->
Download Flyer Datenschutz meine Rechte"
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular auf unserer Homepage Terminwünsche oder
Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten
(E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen
beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht
mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht. Bitte
beachten Sie, dass wir Ihre Daten aus dem Kontaktformular per E-Mail in
der Praxis erhalten. EDV-Experten pflegen oft an den Grundsatz zu erinnern, dass Sie das, was
Sie nicht als Postkarte versenden würden, auch nicht per E-Mail
versenden sollten. Senden Sie uns daher bitte keinen vertraulichen
Angaben / Daten per E-Mail oder über das Kontaktformular der Homepage,
sondern wählen Sie dafür besser den Postweg oder das Telefon. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir für unverlangt zugesendete Daten /
E-Mails jede Haftung ablehnen.
Erhebung von Zugriffsdaten / Server Logfiles
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Homepage
erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff
auf unsere Homepage werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns
oder den Provider des Webspace erfasst. Die entsprechenden Informationen
bestehen aus dem Namen der Homepage, der Datei, dem aktuellen Datum, der
Datenmenge, dem Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten
Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referrer-URL
als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind, sowie der
entsprechenden IP-Adresse. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss
auf Sie und Ihre Person. Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und
Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die
Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung
unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten
nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige
Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Newsletter
Sie können sich auf unserer Homepage für den Bezug unseres Newsletters
anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem müssen wir
unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob
Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den
Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine
solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten
dienen dem Versand und Empfang des Newsletters. Sie dienen keinem
anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer
den für den Newsletterversand notwendigen Informationen keine weiteren
Daten von unserer Seite aus erhoben. Da der Newsletterversand und
-empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese
Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne
Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie dazu den "Abmelde-Link"
auf der Newsletterseite.
Impferinnerung
Sie können sich auf unserer Homepage für den Bezug unserer
Impferinnerung
anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem müssen wir
unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob
Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und die
Impferinnerung erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine
solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten
dienen dem Versand und Empfang der Impferinnerung. Sie dienen keinem
anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer
den für den Impferinnerungsversand notwendigen Informationen keine weiteren
Daten von unserer Seite aus erhoben. Da der Impferinnerungsversand und
-empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese
Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne
Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie dazu den "Abmelde-Link", der
im Impferinnerungsformular bereitgestellt wird.
jameda-Plug-In
Unsere Homepage nutzt Plug-Ins der jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41,
81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda- Plug-Ins
ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von
Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche
unserer Seiten Sie besucht haben. Jameda erhebt Informationen über die
Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln
solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu
individualisieren. Wenn Sie mit dem Plug-In interagieren, zum Beispiel
den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die
entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt
und dort gespeichert. Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung
und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf
den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter: https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt mit freundlicher
Unterstützung von
www.arzt-datenschutz.de
Hier können Sie den Datenschutzhinweis gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO),
sowie die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a) i.V.m Art.7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
herunterladen:
Hier finden Sie Informationen über Ihre Rechte bezüglich
des Datenschutzes Quelle: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit)
|